
Stimmiger kann ein
Rum gar nicht heißen:
Flor de Cana, die Blüte des Zuckerrohrs, verspricht einiges und hält noch mehr. Dabei führt der Ursprung dieser Rum-Marke ein ganzes Stück weg von den typischen Abstammungsgebieten dieser Spirituosen-Gattung. Das Label ist nämlich in Nikaragua beheimatet, wo Flor de Cana seit 1890 produziert wird. Noch erstaunlicher als dieser Umstand sind nur die Bedingungen, unter denen der mehrfach prämierte Rum entstand: Das Vertriebsunternehmen, die Compañía Licorera de Nicaragua, wurde erst 50 Jahre nach Inbetriebnahme der Destillerie errichtet und die Zuckerrohrbauern mussten weitere 20 Jahre auf die Modernisierung ihrer Plantagen-Arbeit warten. Doch dann stieg der Erfolg des einstigen Nischenprodukts kontinuierlich an. Bis heute hat Flor de Cana mehr als 100 internationale Auszeichnungen erhalten und gehört damit unbestritten zur Rum Elite. Zum
Spirituosen Sortiment des Labels gehören zahlreiche Abfüllungen. Darunter der harmonische "Gran Reserva 7 Jahre" mit Eichenfass-Reifung, der eine hervorragende Basis für
Cocktails und Longdrinks bildet. Für puren Trinkgenuss empfehlen sich der finessenreiche "Centenario 12 Jahre" oder der ebenso vollmundige "Centenario Gold 18 Jahre". Noch älter und damit herausragender ist die Sonder-Edition "Centenario 25 Jahre" - die nicht nur Charakter besitzt, sondern auch Charakter erfordert.